Dr.-Selmayr-Gedächtnislauf 
am 20.09.2025 in Au bei Bad Aibling


Dr. med. Hermann Selmayr war Gründungsmitglied der Ausdauergruppe des Ski-Club Au und ein großer Förderer des Ausdauersports. Mit seiner Persönlichkeit und als sportliches Vorbild hat er viele Menschen zu mehr Bewegung inspiriert. Ihm zu Ehren wollen wir den Dr.-Selmayr-Gedächtnislauf etablieren und ihm so jährlich gedenken.

Anmeldungen ab 1. April

Startzeiten am 20.09.2025:
21,1 km 12:30 Uhr
10,0 km 12:45 Uhr
Schülerlauf 460 m 10:30 Uhr
Schülerlauf 2,2 km 10:45 Uhr

Startunterlagenabholung am 20.9.25
Schülerlauf von 9:30 Uhr bis 10:15 Uhr
21,1 km und 10 km von 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Start und Parkmöglichkeit
Kreuthweg 23a , 83075 Au bei Bad Feilnbach

Teilnahmebedingungen 


Kleiner Tipp: schnell sein lohnt sich

10,0 km Lauf & Walk (ab 16 Jahren)
Start 12:45 Uhr
Anmeldezeitraum und Preise:
Bis 31. Juli 2025                                            20,00€
Bis 18. September 2025                               27,00€
Nachmelder vor Ort am 20. September    33,00€

21,1 km Lauf (ab 16 Jahren)
Start 12:30 Uhr
Anmeldezeitraum und Preise:
Bis 31. Juli 2025                                             29,00€
Bis 18. September 2025                                34,00€
Nachmelder vor Ort am 20. September     39,00€

Schülerlauf 460 m (6-10 Jahre)
Start 10:30 Uhr
Bis 18. September 2025                                  8,00€
Nachmelder vor Ort am 20. September       8,00€

Schülerlauf 2,2 km (11-15 Jahre)
Start 10:45 Uhr
Bis 18. September 2025                                  8,00€
Nachmelder vor Ort am 20. September       8,00€

Start und Parkmöglichkeit
Kreuthweg 23a , 83075 Au bei Bad Feilnbach
⟶ Bei Google Maps ansehen

Dr. Hermann Selmayr im Lauf

Leistungen

Laufshirts für die ersten 400 Anmeldungen bis 31.7.25

Laufshirts für alle Anmeldungen zum Kinderlauf bis 31.7.25

Siegerehrung für jeweils den/die 1. Läufer/Läuferin

Finisher Medaille

Chip für die Zeitmessung

Verpflegungsstationen auf den Strecken 10 km und 21,1 km

Zum Abschluss gibt es für kleines Geld noch einen gemütlichen Biergarten mit Essen und Getränke

Start beim Dr. Selmayr Gedächtnislauf 2024 in Au bei Bad Feilnbach
Läufer beim Dr. Selmayr Gedächtnislauf 2024 in Au bei Bad Feilnbach

Streckenbeschreibung

Es stehen zwei Strecken für Teilnehmer ab 16 Jahren zur Auswahl. 10 km und Halbmarathon 21,1 km. Beide Strecken starten und enden am Sportheim in Au bei Bad Aibling.

NEU: Schülerlauf mit zwei Strecken mit 460 m und 2,2 km. Auch hier starten und enden beide Strecken am Sportheim in Au bei Bad Aibling.

10 km Strecke

Die 10 km Strecke verläuft auf geteerten und kiesigen Feld- und Radwegen nach Bad Feilnbach am Jenbach und am Osterbach entlang. An der Kreisstraße wird die Unterführung genommen. Durch Bad Feilnbach führt die Strecke auf der Straße an der Kneippanlage vorbei zum Jenbach. Von dort geht’s am Gehweg neben dem Jenbach wieder zurück, dann über das Auer Weitmoos zum Ziel beim Auer Sportheim.

21,1 km Strecke

Die Halbmarathon-Distanz verläuft ebenfalls auf überwiegend Feld und Radwegen die zum Teil geteert oder gekiest sind. Zunächst Führt die Strecke Richtung Auer Weitmoos. Dann am Aubach entlang wieder zurück nach Au. Dort wird die Kreisstraße überquert. Anschließend führt der Weg durch ein Waldstück bis nach Forsting. Von dort geht’s nach Dettendorf am Radweg wieder zurück nach Au. Bevor wir über das Auer Weitmoos nach Bad Feilnbach laufen machen wir eine Schleife über den Doktorweg. Nach dem Weitmoos führt die Strecke am Jenbach und am Osterbach entlang nach Bad Feilnbach und wieder zurück. Auf der Höhe Kaiser-Camping biegen wir links ab zum Auer Sportheim.

Schülerlauf

Start ist wie bei den großen durch den Start/Zielbogen. Die Strecke für die bis 10jährigen ist ca. 460 m lang und führt über die Wiese an den Fußballfeldern Richtung Tor vom Sportverein und dann um das Ski-Club Haus herum und zurück zum Startbogen.

Die schon älteren Schüler laufen über Feldwege und Radweg, vorbei an der Mooskapelle, am Bach entlang zurück ins Ziel. Die Strecke ist ca. 2,2 km lang.

Der Streckenplan folgt noch.

Wer war Dr. Hermann Selmayr?

In Anerkennung seiner außergewöhnlichen Hingabe und wegweisenden Beiträge zum Ausdauersport, sowie seiner bedeutenden Rolle als Gründungsmitglied der Ausdauergruppe des Ski-Club Au, würdigen wir Hr. Dr. Hermann Selmayr mit diesem Lauf. Unser Doc, wie er genannt wurde, war ein herausragender Förderer des Sports, hat durch seine visionäre Führung und unermüdliche Unterstützung einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Ausdauersparte ausgeübt.

Als Gründungsmitglied der Ausdauergruppe des Ski-Club Au trug Dr. Hermann Selmayr maßgeblich dazu bei, eine Gemeinschaft von gleichgesinnten zu schaffen, die die Liebe zum Ausdauersport teilen. Sein unermüdliches Engagement, seine Weitsicht und sein unerschütterlicher Enthusiasmus haben den Verein zu einem Symbol für sportliche Aktivitäten und Gemeinschaftsgeist gemacht.

Dr. Selmayr, ein Pionier im Bereich des Ausdauersports, hat nicht nur durch seine Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben herausragende sportliche Leistungen erbracht, sondern auch eine Plattform für andere geschaffen, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten. Sein beispielhaftes Engagement für die Förderung eines gesunden Lebensstils und die Entwicklung von Sportbegeisterten hat zahlreichen Menschen Inspiration und Motivation geschenkt.

Unsere Sponsoren


Glynt - Friseurexklusiver Premiumanbieter für Haarkosmetik
Bad Feilnbach
Andi's Getränkemarkt
ERGO Markus Stadler
Restaurant Pizzeria Bei Nico
Auto Koch
Prechtl
Fussboden Killinger
Kolb CNC
Rasp & Wurm
Schuhwiedu Lauf- und Bergschuhe
Hydraid
Schlemer Baustoffe
Betonfertigteile Betonwerk Stigloher
Top On Mountain
Bäckerei Pichler
Via-Jante modern brasil drums